KATZENCAMPUS
Werde Katzencoach und lerne das wunderbare Wesen Katze zu verstehen!
Start ist der September 2023 - 8 Module/zu je 2 Tagen (jeweils Sa+So). Lerne auch anderen Katzenhaltern hilfreiche Tipps und Hilfestellungen zu geben bei Verhaltensproblemen ihrer Hauskatze.
NEU: Wir analysieren innerhalb der Ausbildung das Verhalten eurer Katzen anhand der, von euch selbst gemachten, Videos und erarbeiten uns dann gemeinsam mit den anderen Kursteilnehmern Tipps und Hilfestellungen bei Problemen bzw. machen Verbesserungsvorschläge (sofern gewünscht).
Das ist auch gedacht als Vorbereitung und Praxis für die Arbeit als Katzencoach!
Modul 1: Gemeinsames Erstellung eines Protokolls über eure Tiere im Haushalt (Katzen und Hunde), als Grundlage für eure Videos.
Themen: Domestikation der Katze, Die Rolle der Katze in unserer Gesellschaft, Körperbau der Katze, Die Sinne der Katze (was riecht, schmeckt, sieht und hört die Katze wirklich), Körpersprache der Katze, Kitten/Adult/Senioren.
Modul 2: Körpersprache der Katze, Verhaltensweisen der Katze (Jagd,-Revier,-Sexual, Komfort,- Kommunikationsverhalten), Wie kommuniziere ich richtig mit einer Katze, Videostudium und Analyse von Körpersprache anhand selbstgemachter Videos,
Modul. 3: Ernährung (Vortrag einer Ernährungsberaterin u.a. zum Thema BARF, Futtermitteldeklaration), Aromaöle für Katzen, Kräuter für Katzen, Videostudium von Körpersprache und Analyse der gezeigten Verhaltensweisen
Modul 4: Beschäftigung und richtiges Spielen, Wohnraummanagement (Klos, Catwalks, Kratzbäume, Schlafplätze, Futterplätze, Rückzugsmöglichkeiten, Giftpflanzen), Do`s and Dont´s für die Katze, Umzug, Veränderungen, Wohnungswechsel, Familienzuwachs, Videostudium von Körpersprache und Analyse der gezeigten Verhaltensweisen
Modul 5: Körpersprachliche Kommunikation mit Katzen, Kinder und Katzen, Wichtiges beim Katzensitting, Entspannung und Beziehungsförderung durch Massagetechniken, Videostudium und Analyse von Körpersprache und Analyse der gezeigten Verhaltensweisen
Modul 6: Verhaltensprobleme: Ursachen erkennen und beseitigen, Hilfsmittel bei bestimmten Problemen, Videostudium von Körpersprache und Analyse der gezeigten Verhaltensweisen
Modul 7: Verhaltensprobleme: Ursachen erkennen und beseitigen, Gesprächsführung mit Kunden (auch anhand von Übungen innerhalb der Gruppe), Gesprächsprotokolle erstellen, Verhalten Hund vs. Katze, Zusammenführung Hund-Katze, Tipps: Wie mache ich mich selbstständig
Modul 8: Präsentation der Abschlussarbeiten (ca. 10-20 Seiten über ein kursbezogenes Thema)
Anforderungen der Ausbildung:
-Jedem Modul (Ausnahme 1.Modul) geht ein Test über die Inhalte des Skriptes vom letzten Modul voran, um die Lernfortschritte zu überprüfen.
-Jeder Teilnehmer muss während der Ausbildung einen Hausbesuch machen, entweder bei einem anderen Kursteilnehmer oder schon bei einem Kunden und dieses Besuchsprotokoll im Kurs besprechen
In der Ausbildung sind neben dem Zertifikat "Zertifizierter Katzencoach" auch die Zertifikate für den "1.Österreichischen Katzenführerschein" und den "Katzensitter-Profi" enthalten.
Ort: Wien
Zeit: 09:30 - 15:00 (1 Stunde Mittagspause)
Kosten: 2400,-(Ratenzahlung möglich 8x 300,-)
Infos und Anmeldung: d.pouzar@kabsi.at oder 0676/730 91 99
Termine: (jeweils Sa + So, außer erstes Modul)
NUR! 17. September 2023
07./08. Oktober 2023
25./26. November 2023
02./03. Dezember 2023
20./21. Jänner 2024
24./25. Februar 2024
23./24. März 2024
06./07. April 2024